Abbau Kernkraftwerk Mühleberg_Wiederverwertung_Blog

13.07.2020

Ein neues Leben für die Steine aus dem Kernkraftwerk Mühleberg

Seit dem Start des Abbaus vom Kernkraftwerk Mühleberg (KFM) übernimmt Vigier die Wiederverwertung des unbedenklichen Betonmaterials. Die Nichtbelastung des Materials wird nach äusserst strengen Vorgaben sowohl von der BKW wie auch von der Bundesbehörde akribisch in mehreren Prozessschritten geprüft und validiert. Die entgegengenommenen Betonblöcke sind somit garantiert unbelastet und werden zu Betongranulat gebrochen und anschliessend im Zementofen der Vigier Ciment in Péry als Rohmaterialersatz zu hochwertigem Zement verarbeitet.

Wir freuen uns, mit diesem Auftrag einen weiteren Beweis für unsere langjährig erprobte Erfahrung im Schliessen von Stoffkreisläufen zu erbringen.

Erfahren Sie im Blog "Splitterschutzsteinen" alle Details zum Abbau und der Wiederverwertung. Hier geht's zum Online Blog.